Autor |
Reisezugwagen Typ B |
1 # 5
 |
osavela Mitglied


Beiträge: 4
Eingetreten: 01.06.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 14.04.2013 10:59 |
|
|
Hallo in die Runde!
Eine Frage, die mich schon seit langem beschäftigt:
Hatten die Reisezugwagen Typ B (4Bge) schon ursprünglich eine Druck- belüftungsanlage oder nur statische Lüfter (Bauart Kuckuck)? Also wurden
die Druckbelüftungsanlagen erst später eingebaut?
Viele Grüße
Olli |
|
Autor |
RE: Reisezugwagen Typ B |
2 # 5
 |
MeyerMotzen Mitglied

Beiträge: 7
Eingetreten: 01.06.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 19.04.2013 19:43 |
|
|
Hallo Olli!
Ich kann dazu nur aus Büchern und Sammelwerken zitieren. So wie es sich dort liest, scheinen die Wagen Typ B, Typ Y/B und Prototypen alle serienmäßig mit Druckbelüftung ausgestattet gewesen zu sein. Kuckuckslüfter gab es von Anfang an nur für die Wasch- und Toilettenräume.
Gruß,
MM |
|
Autor |
RE: Reisezugwagen Typ B |
3 # 5
 |
osavela Mitglied


Themenstarter
Beiträge: 4
Eingetreten: 01.06.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 24.04.2013 23:08 |
|
|
Hallo MM!
Vielen Dank für deine Antwort. Ja, in vielen Büchern und Sammelwerken steht tatsächlich so, daß die Wagen Typ B und Typ Y/B Druckbelüftung haben.
Aber in einigen Unterlagen, z.B Deutsche Reichsbahn HV W, Ausgabe vom 12. Januar 1973 und 1. März 1977 , steht hingegen folgendes: Belüftung statisch.
Und beim Typ Y/B 70 steht: Belüftung Druckbelüftung. Aber hatten die Wagen Typ Y/B 70 eigentlich eine Zweikanal-Luftheizung?
Mich bringt das völlig durcheinander.
Gruß
Olli |
|
Autor |
RE: Reisezugwagen Typ B |
4 # 5
 |
RainerP Mitglied

Beiträge: 27
Eingetreten: 25.06.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 11.10.2013 09:38 |
|
|
Hallo Olli,
hier die Lüftungs-/Heizanlage der Y/B 70-Wagen Link 
Gruß
Rainer
Bearbeitet von RainerP am 11.10.2013 09:39 |
|
Autor |
RE: Reisezugwagen Typ B |
5 # 5
 |
BI67 Admin


Beiträge: 680
Eingetreten: 20.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 12.10.2013 10:17 |
|
|
Schönes Bild. So hat man mal eine Vorstellung, wie soetwas funktioniert hat. Danke dafür.
Viele Grüße
Birger
Bearbeitet von BI67 am 12.10.2013 10:17 |
|