Autor |
Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
1 # 30
 |
118 168-4 Mitglied

Beiträge: 23
Eingetreten: 11.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 18.05.2014 11:23 |
|
|
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit möchte hier auch mal wieder was zeigen. Und zwar war ich letztens in Gotha Ost und bin dem Hinweis auf zwei offene Güterwagen, die dort stehen sollten, nachgegangen. Siehe da, ich wurde fündig und staunte nicht schlecht, dass sich einer der beiden als Omu 35 entpuppte. Genauer gesagt ist es wohl ein als Ommk(u) nach Musterblatt Cc7 erbauter Wagen. Leider habe ich den Wagen nur in der Gesamtansicht und seine Anschriften fotografiert und dabei vergessen, Detailaufnahmen vom Rahmen zu machen. Aber das werde ich noch nachholen.
Wem der Wagen gehört, konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen. Aber es würde mich freuen, wenn dieses Stück deutscher Eisenbahnhistorie erhalten bleiben würde.
Hier also die Bilder:
Gesamtansicht 1
Gesamtansicht 2, hier kann man die typischen Rahmenausschnitte ein wenig erkennen.
letzte Nummer des Wagens (eine andere habe ich bisher nicht gefunden)
letztes Untersuchungsdatum
Alte Angabe für den Radstand? Als Ladelänge erscheint es mir zu wenig.
Länge über Puffer
Eigenmasse + Handbremse vorhanden
Soweit erstmal von mir.
Viele Grüße
Gunnar |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
2 # 30
 |
BI67 Admin


Beiträge: 678
Eingetreten: 20.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 19.05.2014 12:13 |
|
|
Der Wagenkasten ist aber eine Werkswagenzutat oder?
Viele Grüße
Birger |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
3 # 30
 |
118 168-4 Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 23
Eingetreten: 11.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 19.05.2014 16:32 |
|
|
Ich weiß nicht inwieweit die DR schon an dem Wagen "rumgepfuscht" hat. Auf jedenfall hat man beim Umbau die seitlichen Türen weggelassen und nur die Stirnklappe behalten.
Viele Grüße
Gunnar |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
4 # 30
 |
Navin Mitglied


Beiträge: 79
Eingetreten: 04.09.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 20.05.2014 11:16 |
|
|
Den Eigentümer rausfinden... da gibts verschiedene Möglichkeiten und ist unter Umständen gar nicht so einfach.
Ich würde erstmal mich erstmal bei DB Immobilien melden: Link 
Und herausfinden ob ein DB-Unternehmen, Eigentümer oder Mieter der Infrastruktur ist.
|
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
5 # 30
 |
118 168-4 Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 23
Eingetreten: 11.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 20.05.2014 12:31 |
|
|
Ich würde als erstes mal beim Grundstücksnachbarn nachfragen Link und wenn die nix wissen, dann die Tippel-Tappel-Tour mit der Bahn veranstalten.
Aber ich mache es nicht, da ich selbst keinen Abstellort hätte, geschweige denn die Zeit und das Geld, um mich um den Wagen eventuell dann zu kümmern. Traurig aber wahr.
Viele Grüße
Gunnar |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
6 # 30
 |
Navin Mitglied


Beiträge: 79
Eingetreten: 04.09.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 20.05.2014 16:08 |
|
|
Kann mann auch probieren.
Was allerdings nicht gehen wird, wenn man eine Eigentümerabfrage bei der Fr. Kentsch ohne konkrete Fahrzeugnummer machen will bzw. In Auftrag gibt  |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
7 # 30
 |
118 168-4 Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 23
Eingetreten: 11.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 20.05.2014 20:20 |
|
|
Da keine roten Aufkleber von DB Fahrzeuginstandhaltung zu finden waren, gehe ich mal ganz kühn davon aus, dass die Wagen im Verzeichnis der Bahn nicht mehr zu finden sind oder diese schon vor langer Zeit an einen Betrieb veräußert wurden.
Anbei noch das Bild des Werkwagen 1 (das hatte ich vor lauter Werkwagen 2 ganz vergessen zu zeigen. ;-)) Auch bei dem wurden die Seitentüren entfernt und verschlossen.
Viele Grüße
Gunnar |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
8 # 30
 |
BI67 Admin


Beiträge: 678
Eingetreten: 20.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 20.05.2014 21:30 |
|
|
Hallo Gunnar,
hast Du zu dem Wagen 1 auch noch ein paar Daten? Vor allem, was hat der Wagen für ein Fahrwerk?
Viele Grüße
Birger
Bearbeitet von BI67 am 20.05.2014 21:31 |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
9 # 30
 |
118 168-4 Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 23
Eingetreten: 11.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 21.05.2014 08:50 |
|
|
Guten Morgen Birger,
die einzige Anschrift die ich gefunden habe, war "Werkwagen 1". Das Fahrwerk habe ich leider nicht genauer untersucht. Aber ich will mir die Beiden in nächster Zeit nochmal genauer anschauen. Dann fotografiere ich auch die Fahrwerke und werde auch ein paar Messungen vornehmen.
Viele Grüße
Gunnar
Bearbeitet von 118 168-4 am 21.05.2014 08:51 |
|
Autor |
RE: Omu 35 in Gotha Ost (7 B.) |
10 # 30
 |
BI67 Admin


Beiträge: 678
Eingetreten: 20.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 21.05.2014 09:58 |
|
|
Bin schon gespannt.
Viele Grüße
Birger |
|