Autor |
"Neubau" Schmalspurtransportwagen aus Ebw in 1/87 |
1 # 8
 |
Jan 78 Mitglied

Beiträge: 45
Eingetreten: 14.04.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 23.04.2016 18:06 |
|
|
Moin Moin
So nun wollte ich euch gern mal eine bisschen was von den Arbeiten am Modell zeigen!
Als Vorbild diehnt mir dieser hier mit einem 3 Fachem Lastwechsel!
Die Späteren Modelle sollen dann nur den Lastwechsel - Bel Leer bekommen!
Der Teilesatz (Prototyp) kam zwar schon vor 2 Wochen
aber ich hab jetzt erst etwas zeit gefunden mal was dran zu machen.
Bei den Arbeiten hab ich noch ein zwei Sachen gefunden
die ich so nicht ganz beim erstellen der Endwurfszeichnungen berücksichtig oder bedacht habe!
Aber dafür ist dann ja so ein Probebau da 
Beim ersten zusammenlegen der Teile sieht das alles schon ganz fein aus.
Neben der Bremserbühne müssen auch die Kompletten Halterungen
für die Klapprungen so wie die Halteringe ab.
Bei der Bremserbühne müssen die Seitenwangen des Wagenrahmen verlängert werden
dann alle Löcher zuspachteln den Übergang an der Alten Bremserbühne glätten
alles gut Austrocknen lassen und Überschleifen!
Bei meinem ersten Entwurf wollte ich die komplette Bodenplatte
aus einem Material gefräst haben was die Optik von Riffelblech hat
nachdem wir da mal über Preise geredet haben
hatte ich da etwas Abstand von genommen
und habe die Platte aus 2 mm Kunststoff glatt bestellt!
Später hab ich dann beim betrachten der Originalbilder sogar noch festgestellt
das die Riffelblechplatten nicht überall drauf waren!
So hab ich nun eine Messingplatte genommen
und mir die Flächen die ich brauch mit einer Riffelblechplatte verlegt
Als "Gleis" diehnt später ein Vierkanntprofiel 1,5 x 1,5mm
die erste rollprobe verlief sehr gut!
Das Gleis soll über die Drehgestell versorgt werden
und mit einem Reedschalter abschaltbar sein!
damit ein verladenne IV K zB. Später nicht ausversehen den Abgang macht!
Schöne Grüße Jan Hilbert
Auf nach Pinnow Uckermark 
Spielspaß mit Güterwagen im Modell ?
Spurgröße ? Es gibt fast alles im FREMO > Link 
Bearbeitet von Jan 78 am 28.04.2016 23:28 |
|
Autor |
RE: Schmalspurtransportwagen 1/87 |
2 # 8
 |
Jan 78 Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 45
Eingetreten: 14.04.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 27.04.2016 14:54 |
|
|
Moin Moin
Es geht vorran mit dem guten Stück
Ich hab eine Weile über die Übergänge gegrübelt
sie sollten ja so nah wie möglich am Vorbild sein
und mit der Lösung kann man erst mal ganz gut leben.
Nun folgt dann bald der Praxistest mal sehn was dabei raus kommt!
Natürlich fällt mir gerad auf das ich für die Bilder
einen Besetzten Schmalspurwagen genommen habe 
Nun Konnte ich die restlichen Teile anpassen
Zeichnungen anfertigen und zum Fräser schicken!
So wie die Decal Satz Zusammenstellen und bestellen ( Link )
beim Marko bin ich da gut aufgehoben 
Dann geht es ans Finale
Schöne Grüße Jan Hilbert
Auf nach Pinnow Uckermark 
Spielspaß mit Güterwagen im Modell ?
Spurgröße ? Es gibt fast alles im FREMO > Link 
Bearbeitet von Jan 78 am 27.04.2016 14:55 |
|
Autor |
RE: das wird |
3 # 8
 |
sTTeffen Admin


Beiträge: 222
Eingetreten: 21.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 27.04.2016 20:45 |
|
|
Hallo Erstmal,
das sieht schon mal vielversprechend aus. Halt uns bitte auf dem Laufendem.
Modellbahnern - ja klar zu einhundert ProzenTT! |
|
Autor |
RE: "Neubau" Schmalspurtransportwagen aus Ebw in 1/87 |
4 # 8
 |
Jan 78 Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 45
Eingetreten: 14.04.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 06.05.2016 18:25 |
|
|
Moin Moin
Natürlich gern
Die noch fehlenden Teile sind gekommen und gleich ran ans Werk!
Erst mal die Vorlegekeile montieren
und ich glaube mit meinen "Jungen Jahren"
hab ich schon wieder mehr graue Haare bekommen

Aber das Ergebniss gefällt mir ganz gut
und sie lassen sich auch gut auf und ablegen
zur Sicherung der Fahrzeuge ist jetzt ein Dymomagnet
im Rahmen des Rs gelandet das gegenstück ist unter den Schmalspurwagen
bei einem 45 Grad Winkel bleibt der Wagen drauf das sollte reichen!
das abziehen mit einer Schmalspurlok funktioniert auch (Rundum zufrieden)
Auch die Pufferverlängerungen passen perfekt zu den Ätzplatten mit den Pufferschrauben!
Nun dürfen auch die Schraubenkupplungen zur Sicherung mal Probeliegen
sie müssen aber wieder runter
und dürfen erst nach dem lackieren wirklich fest drauf!
Auch der erste Fahrversuch verlief erfolgreich
Nun alles Grundieren und Schwarz einfärben 
Schöne Grüße Jan Hilbert
Auf nach Pinnow Uckermark 
Spielspaß mit Güterwagen im Modell ?
Spurgröße ? Es gibt fast alles im FREMO > Link  |
|
Autor |
RE: "Neubau" Schmalspurtransportwagen aus Ebw in 1/87 |
5 # 8
 |
BI67 Admin


Beiträge: 689
Eingetreten: 20.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 11.05.2016 07:02 |
|
|
Sehr schick, was Du da gebaut hast. Ich bin beeindruckt.
Viele Grüße
Birger |
|
Autor |
RE: "Neubau" Schmalspurtransportwagen aus Ebw in 1/87 |
6 # 8
 |
BI67 Admin


Beiträge: 689
Eingetreten: 20.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 19.05.2016 22:29 |
|
|
Hier sind mal mehrere dieser Wagen zu finden. Die dürften auch alle noch die richtige DR-Beschriftung tragen.
Link  |
|
Autor |
RE: "Neubau" Schmalspurtransportwagen aus Ebw in 1/87 |
7 # 8
 |
Jan 78 Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 45
Eingetreten: 14.04.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 22.05.2016 13:48 |
|
|
Moin Moin
So nun sollte das der Letzte Beitrag
von mir zu dem Thema sein.
Der Prototyp ist fertig und er hat auch die Nummer
des Originalen Prototypen bekommen.
Es sind jetzt 3 Weitere im Bau (beim Fräser)
aber erst mal soll der hier sich ein bisschen Bewehren.
Dazu kommt auch das Thema Betriebsmittelrampe
so wie der Verladevorgang im Modell
auch der Umbau vom Bemo Schmalspurtransportwagen ist ein Thema bei mir!
(da könnte man ja noch mal ein paar Bilder von zeigen )
Danke Birger
Schöne Grüße Jan Hilbert
Auf nach Pinnow Uckermark 
Spielspaß mit Güterwagen im Modell ?
Spurgröße ? Es gibt fast alles im FREMO > Link 
Bearbeitet von Jan 78 am 22.05.2016 13:50 |
|
Autor |
RE: "Neubau" Schmalspurtransportwagen aus Ebw in 1/87 |
8 # 8
 |
BI67 Admin


Beiträge: 689
Eingetreten: 20.03.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 12.06.2016 08:18 |
|
|
Den hat Norbert noch zu dem Thema gefunden: Link  |
|