Startseite Fotogalerie Wagen-Datenbank Forum 19. Januar 2025 17:04
News
bullet neuestes Foto
5YR_LaOP_0uw00w8505vg3qz_t1.jpg
bullet neueste Zeichnung
    Nr.63    [mehr]
bullet neuester Artikel  (3)
    Anschriften an DR-Gü...
bullet neueste Sichtung
    Nr.69    [mehr]
bullet neuester Weblink
      Link
bullet letzte Änderungen
    Pfeil Datensatz    Pfeil Datensatz    [mehr]

Pfeil  ältere Einsendungen

SKZ-Rechner
Ermittlung der
Selbstkontrollziffer


Beispiel:
-

Eingabe ohne Leerzeichen:
-

Ergebnis:
-


DR-Wagen.pxtr.de - Diskussionsforum
 Benutzername  Passwort  Angemeldet bleiben
Thema ansehen
DR-Wagen.pxtr.de > Modellbahn/Modellbau
->> 3D-Projekte
Vorheriges Thema Nächstes Thema

search
Autor 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)  Bewertung: Fantastisch! 1  # 15  top
rekolok
Mitglied




Beiträge: 36

Eingetreten: 08.10.13
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2024 18:49
Motiviert durch den Beitrag zum Reko-Villach, möchte ich hier einige Projekte vorstellen.
Diesen habe ich auch schon in 1:32 nachgebaut. Nich in 3D sondern mit Messingaufbau.

Wer in der Spur 1 Szene unterwegs ist, wird meine Kreationen schon kennen aus den S1GF Forum.
Weil es hier aber DAS DR-Forum ist, sind diese hier doch wohl sehr gut am Platz.

DR-Fahrzeuge finden immer mehr Anklang in den kleineren Spurweiten, sind aber überwiegend Mangelware in 1:32.
Meine Vorliebe für die DR in Epoche IV und anderen östlichen Nachbarbahnen, ist historisch gewachsen, durch meien Streifzüge zwischen 1980 - 1990.
Der Fokus liegt überweigend auf Güterwagen, wovon ettliche schon das hauseigene RAW schon auf eigen Räder verlassen haben.

Fangen wir mal an mit der Kreuzung zwischen gedeckter Güterwagen und Kesselwagen namens Uh(k).
Noch virtuell aber schon fertig gedruckt und irgendwo unterwegs von Fernost hierher.

Falls euch das gefällt, geht die Reise weiter.

Schönen Gruß,

Alain.
Angehängte Bilder oder sonstige Dateien sind nur für angemeldete Mitglieder verfügbar.

 angehängte Bilder 
Pic (Size: 234.83 KB, 1146 x 711px)
Pic (Size: 285.5 KB, 1146 x 711px)
Pic (Size: 241.83 KB, 1289 x 800px)
Pic (Size: 242.26 KB, 1146 x 711px)


Bearbeitet von rekolok am 18.11.2024 18:51
 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   2  # 15  top
sTTeffen
Admin


User Avatar



Beiträge: 248

Eingetreten: 21.03.11
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2024 21:38
Nabend,

das sieht nicht schlecht aus, geplant dann nur in 1:32 oder auch in anderen Maßstäben?


Modellbahnern - ja klar zu einhundert ProzenTT!
 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   3  # 15  top
BI67
Admin


User Avatar



Beiträge: 740

Eingetreten: 20.03.11
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2024 22:40
Hallo Alain,

sehr schönes Projekt, was du da angefangen hast. Der Wagen steht auf meiner Konstruktionsliste auch ganz oben. Das heißt, er ist eigentlich schon recht weit, nur eben deutlich kleiner. Ein paar Vereinfachungen, die ich aus gewissen Gründen vornehmen mußte, werde ich noch wieder rückgängig machen. Beim Konstruieren bin ich über die ganzen Schrauben an den Seitenwänden gestolpert. Das war mir vorher nie so aufgefallen. Die Seitenwände müssen relativ leicht abnehmbar gewesen sein. Die Schrauben hast du sehr gut umgesetzt. Zur Zeit hänge ich am Fahrwerk fest. Hast du deins nach Zeichnung gemacht? Die Zeichnung des Untergestells Jena kurz, die mir vorliegt, kommt dem Vorbild recht nahe. Da verlaufen die Profile aber etwas anders als bei dir. Solche Profilverläufe habe ich aber bei anderen Wagen mit 4,85 m Achsstand und 9 m LüP schon gesehen. Es muß also unterschiedliche Untergestelle mit gleichen Grundmaßen gegeben haben.

Viele Grüße

Birger
Angehängte Bilder oder sonstige Dateien sind nur für angemeldete Mitglieder verfügbar.

 angehängte Bilder 
Pic (Size: 146.2 KB, 1124 x 750px)
Pic (Size: 160.35 KB, 1200 x 680px)
Pic (Size: 187.73 KB, 1000 x 750px)
Pic (Size: 147.29 KB, 1000 x 750px)
Pic (Size: 136.72 KB, 1000 x 750px)

 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   4  # 15  top
BI67
Admin


User Avatar



Beiträge: 740

Eingetreten: 20.03.11
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2024 22:42
Hier mal noch die Bremserbühne
Angehängte Bilder oder sonstige Dateien sind nur für angemeldete Mitglieder verfügbar.

 angehängte Bilder 
Pic (Size: 161.33 KB, 563 x 750px)
Pic (Size: 151.42 KB, 563 x 750px)
Pic (Size: 223.41 KB, 1000 x 750px)
Pic (Size: 248.05 KB, 1000 x 750px)

 
Autor RE: Uh(k) in 1:32   5  # 15  top
rekolok
Mitglied



Themenstarter

Beiträge: 36

Eingetreten: 08.10.13
Status: Offline
Eingetragen am 19.11.2024 07:07
Guten Morgen allerseits,

vor einigen Jahren habe ich mich von H0 verabschiedet und die Spur 1 zugewand.
Im Nachhinein vielleicht ein Fehler, denn in 0 ist das Angebot an DR-Fahrzeuge schon größer.
Aber gut, selbst ist der Modellbahner und was es nicht gibt wird halt selbst gemacht.

Ich konstruiere für 1:32 und die Entwürfe können für Spur 2/!:22,5 vergrößert werden.
Größer geht immer, kleiner macht Problemen mit Wandstärken.
Gezeichnet wird in 1:1 und entsprechend verkleinert, das erlaubt genaueres arbeiten.

Birger, deine Bilder der Bühnenauflage sind sehr hilfreich.
So ein Detail hat mir gefehlt.
Ist an sich nichts schlimmes denn ich verwende eine Mischbauweise.
Alle Details und Anbauteile werden aus Messing gefertigt. Das ist viel bruchsicherer und schöner.

Als Beispiel mein Uc-x, schon zu H0-Zeiten ein Favorit.
Alle Handläufe, Leitern, Signalhalter usw sind aus Messingprofil und geätztes Blech entstanden.
Slbstverständlich voll gefedert.

Alain.
Angehängte Bilder oder sonstige Dateien sind nur für angemeldete Mitglieder verfügbar.

 angehängte Bilder 
Pic (Size: 275.99 KB, 1280 x 720px)

 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   6  # 15  top
bahnfrank65
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 283

Eingetreten: 20.03.11
Status: Offline
Eingetragen am 19.11.2024 09:42
Sehr schön der Staubwagen. Hattest du dazu eine Zeichnung ?


Gruß von der Thüringer Pforte
 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   7  # 15  top
RBD-Magdeburg
Mitglied




Beiträge: 5

Eingetreten: 02.06.20
Status: Offline
Eingetragen am 19.11.2024 09:52
Hallo,
eine Zeichnung zu dem Wagen gab es bei Heba Zander. Der Shop ist leider deaktiviert.

Aber seine Email geht noch.
Link http://www.zander-heba.de/

Gruß aus Magdeburg
 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   8  # 15  top
bahnfrank65
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 283

Eingetreten: 20.03.11
Status: Offline
Eingetragen am 19.11.2024 10:48
Diese Zeichnung ist von Westwaggon 1929,
was fehlt ist eine von den Nachbauten aus DDR-Zeiten.


Gruß von der Thüringer Pforte
 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   9  # 15  top
rekolok
Mitglied



Themenstarter

Beiträge: 36

Eingetreten: 08.10.13
Status: Offline
Eingetragen am 19.11.2024 11:21
Genau diese Zeichnung habe ich als Basis genommen und den Wagen im SEM ausführlich fotografiert.
Ich werde zu dem Uc-x einen neuen Beitrag eröffnen.

Gruß,
Alain
 
Autor RE: 3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)   10  # 15  top
zisterne8028
Mitglied




Beiträge: 67

Eingetreten: 26.04.14
Status: Offline
Eingetragen am 21.11.2024 21:25
Hallo Alain,
schöne Fahrzeuge, gute Konstruktion! Hast du zufällig einen zweiachsigen Einheitskesselwagen ohne Rahmen - 30m3-Leichbau (Bauart Uerdinger) - schon in Angriff genommen?

Viele Grüße
Torsten
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)" [10]
Thema Forum Antworten Letzter Beitrag
Uc-x Staubkesselwagen in Spur 1 3D-Projekte 1 19.01.2025 06:54 von rekolok
Normalspurgüterwagen bei der Döllnitzbahn Sichtungsmeldungen 14 10.01.2021 00:06 von Norbert
Offener Normalspurwagen in Zittau - Rätsel Sichtungsmeldungen 2 08.01.2021 21:20 von Norbert
regelspurige Schlackenwagen Offene Güterwagen der Sonderbauart 0 07.10.2020 09:26 von AndreMarks
Kühlwagen mit Spurwechselradsätzen Kühlwagen 3 17.08.2018 17:07 von MatthiasMuschke
Weitere ähnliche Themen wie "3D-Modelle in Spur 1, angefangen mit dem Uh(k)"
Thema verlinken
URL:
BB-Code:
HTML:
  
cookies   Cookie-Control :
Diese Webseite verwendet Cookies für die techn. Funktionalität und um Inhalte zu personalisieren und deiner Erfahrung anzupassen.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du den Einsatz von Cookies.       » Hier mehr lesen zum Datenschutz «
Cookies akzeptieren