Autor |
Der letzte in der DDR gebaute Kühlwagen? |
1 # 3
 |
gggocht Mitglied

Beiträge: 27
Eingetreten: 28.05.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.10.2018 17:25 |
|
|
Guten Abend, Güterwagenexperten,
hat jemand genauere Angaben über die 1988 für Interfrigo gebauten Kühlwagen
I[8237] 823 7000 ( - 7167 ??).
Einen Hnweis habe ich vor Jahren bei Per gelesen, die GSNR-Nr.steht in dem Artikel "Gattungsschlüsselzahlen der Güterwagen der DR (Stand September 1990) in der Kupplung Nr. 24 (1990).
Viele Grüße
Günter |
|
Autor |
RE: Der letzte in der DDR gebaute Kühlwagen? |
2 # 3
 |
danilo_pietzsch Mitglied

Beiträge: 24
Eingetreten: 31.05.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.10.2018 20:59 |
|
|
Hallo Günter,
ich habe z.B. im EK 03/2016 Seite 24 und EK 09/2013 Seite 56/57 einige Informationen zu den Wagen Gattung 8224 und 8237 gefunden. Diese mehr als 200 Wagen sollen Ende der 80er Jahre aus den Bauserien der 650 Wagen aus 1971 und 1972 von Interfrigo für die Palettenbeladung mit hohen Türen bis in den Dachbereich umgebaut, die Fußbodenroste am Boden entfernt und so als Ibbdhlps im Einsatz z.B. für "Deutsche See" ab Bremerhafen-Fischereihafen als Seefischwagen (mit Logo auf der Tür) gewesen sein, Fotos gibt es aus den 80er und 90er Jahren. Dabei wurden auch die Seitenwände fast ganz ohne Sicken neu gefertigt.
Viele Grüße,
Danilo
Bearbeitet von danilo_pietzsch am 26.10.2018 21:01 |
|
Autor |
RE: Der letzte in der DDR gebaute Kühlwagen? |
3 # 3
 |
gggocht Mitglied

Themenstarter
Beiträge: 27
Eingetreten: 28.05.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 03.11.2018 15:52 |
|
|
Vielen Dank, Danilo, für deine Hinweise.
Die EK-Hefte habe ich mir besorgt und habe je ein Bild vom 8224 und 8237. Den Unterschied habe ich aus dem Nummerncode der UIC 438-2 (2004) herausbekommen.
8224 ist ein Ibbdhlps Seefischwagen,
8237 ein Ibbehps mit elektr.Lufumwälzung und nicht für Fisch.
Die besser passenden Ausgaben der UIC 438-2 5. Ausgabe (1980) oder 6. Ausgabe (1987/91) habe ich leide nirgends gefunden.
Ein schöners Wochenende wünscht
Günter |
|